Junior Ranger Glattfelden

Aktuell ist die Junior Ranger Gruppe voll!

Es besteht die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen.

Junior Ranger schauen sich den Schädel eines Bibers genauer an.
Junior Ranger sind aktiv.
Junior Ranger erforschen den Wald.

Wie wirst du ein Junior Ranger?

 

🦊 Bist du zwischen 6 und 15 Jahren alt?

🦊 Interessierst du dich für Tiere und Pflanzen?

🦊 Bist du gerne draussen unterwegs und möchtest die Natur erforschen und schützen?

Ja? Dann werde auch du ein Junior Ranger!

Illustration Fuchs

Als Junior Ranger besuchst du mit einem Ranger regelmässig die Natur, ca. 8 x pro Jahr.

Du begibst dich auf Entdeckungstouren durch unsere einheimische Wildnis und lernst dabei Wildtiere und Pflanzen kennen.

Ausserdem gehörst du zum grossen Schweizer Junior Ranger Team.

Jahresprogramm 2025

Die Junior Ranger Treffen finden jeweils am Samstagvormittag statt. Spontane Änderungen können vorkommen. Die Kommunikation findet in einem Whatsapp-Kanal statt.

15. März | 9:30-11:30
5. April | 9:30-11:30
17. Mai | 9:00-13:00
24. Mai | 9:00-11:00
14. Juni | Schweizer Junior Ranger Tag in Winterthur
30. August | 9:00-13:00
27. September | 9:00-13:00
25. Oktober | 9:00-12:30

Jahresbeitrag und Anmeldung

 

Eine Jahresmitgliedschaft kostet Fr. 165.- pro Kind, inkl. Jahresabo der Zeitschrift «ornis junior» (Fr. 150.- für Familienmitglieder des Naturschutzvereins).

Leitung und Kontakt

Rangerin Madeleine Gersbach

Madeleine Gersbach

Dipl. Rangerin BZWL, Mitglied Swiss Rangers

Mein Name ist Madeleine Gersbach. Ich bin Rangerin und Waldpädagogin, mit langjähriger Berufserfahrung in den Bereichen Pädagogik und Natur.

Werde auch du ein Junior Ranger und ich zeige dir die Natur in und um Glattfelden.

📞 079 232 48 31

📧 info@naturglattfelden.ch

Logo der Junior Ranger Schweiz

Unsere Abenteuer

Schneckenglanz und Schnirkelhaus

Schneckenglanz und Schnirkelhaus

Die Junior Ranger waren am vergangenen Samstag den Schnecken auf der Spur. Denn - wer es glaubt oder nicht - die Mollusken übernehmen eine bedeutende Aufgabe im Ökosystem. Schnecken finden? Gar nicht mal so einfach, wenn es in der Nacht zuvor nicht geregnet hat. Doch...

mehr lesen
Wilder Wikinger-Kochtag im Wald

Wilder Wikinger-Kochtag im Wald

Der Frühling hat viel zu bieten. Darum nutzten die Junior Ranger den langen Vormittag, um frische Wildkräuter zu suchen und zu verarbeiten. Selbstverständlich durfte man sich auch bei einem Wikingerschach die Zeit vertreiben. Saphira und Martina entpuppen sich als...

mehr lesen
Schneeglöckchen und Frühlingslauschen

Schneeglöckchen und Frühlingslauschen

Die Junior Ranger treffen sich zum ersten Mal in diesem Kalenderjahr und entdecken (noch halb im Winter) bereits die ersten Blumen und lauschen den ersten Frühlingsgeräuschen. Die Schneeglöckchen faszinieren. Warum blühen sie schon, obwohl es immer noch so kalt ist?...

mehr lesen
Was sind Junior Ranger?

Was sind Junior Ranger?

Du weisst sicherlich was ein Ranger ist? Männer und Frauen die in Uniform in Naturschutzgebieten unterwegs sind und Besuchern die Natur zeigen. Aber was um alles in der Welt, ist denn ein Junior Ranger? Nein, das sind nicht die Ranger in Ausbildung und auch...

mehr lesen