Einsatz bei den Lehmlöchern – ein Schritt in die Zukunft für die Amphibien

von | 29. Okt.. 2025 | 0 Kommentare

Am vergangenen Samstag ging es trotz der matschigen Bedingungen bei den Lehmlöchern wieder richtig zur Sache (siehe Arbeitseinsatz 2025).

Nachdem es mehrere Tage geregnet hat, verwandelten sich die Lehmlöcher in eine ziemlich rutschiges Gelände. Doch das tat der Motivation der Helfer keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil!

Die Erwachsenen hatten die Aufgabe, das dritte Lehmloch zu erweitern, um Grasfröschen und Erdkröten noch mehr Lebensraum zu bieten. Mit Schaufeln und Eimern ging es ans Werk, und bald war auch dieses Loch gut ausgehoben.

Parallel dazu machten sich die Junior Ranger an das kleinste und trockenste der drei Lehmlöcher. Das Loch wurde vertieft und vergrössert, sodass jetzt hoffentlich das Wasser liegen bleibt und nicht gleich wieder versickert. Die Kinder arbeiteten mit viel Eifer und sorgten dafür, dass das Gewässer bald genug Platz für die Frösche und Kröten bieten wird.

Nach der anstrengenden Arbeit gab es für alle Helfer eine wohlverdiente Wurst vom Grill. Eine kleine Belohnung für den unermüdlichen Einsatz.

Ob die Arbeiten an den Lehmlöchern nun abgeschlossen sind, wird sich im nächsten Frühling zeigen. So oder so können die Helfer stolz auf ihren Beitrag zum Erhalt des Lebensraums für Grasfrösche und Erdkröten sein.

Der Naturschutzverein bedankt sich herzlich bei allen Helfern und freut sich, wenn auch beim nächsten Einsatz wieder tatkräftige Unterstützung kommt!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert