Mehrteiliger Kurs | Start Freitag, 9. Januar 2026
Grundkurs Vögel
 
			Wie heissen die Vögel vor meinem Fenster?
Welcher Vogel singt auch im Winter?
Wodurch unterscheiden sich die vielen Enten, die in der Glatt schwimmen?
Lernen Sie in 4 Theorieabenden und 4 Exkursionen die Vogelwelt im Gemeindegebiet Glattfelden genauer kennen.
 
			Vögel sind die auffälligsten Tiere in unserer direkten Umgebung. Aber …
… Ärgert es Sie manchmal auch, dass Sie nicht wissen wie die Vogelarten alle heissen?
… Sie würden eigentlich gerne mehr über die Vögel vor der Haustüre erfahren. Zum Beispiel wohin die Schwalben wirklich genau fliegen, wennd er Sommer zu Ende ist.
 
			Im Grundkurs Vögel gehen Sie – ohne Vorkenntnisse – zusammen mit Experten solchen Fragen auf den Grund!
 
			Nach dem Grundkurs …
 
			… kennen Sie rund 50 Vogelarten, die in Glattfelden Zuhause sind.
 
			… wissen Sie, wie Sie einen Vogel auch selbst bestimmen können.
 
			… erkennen Sie sogar einige Vogelarten an ihrem Gesang.
 
			Kursdaten 2026
Der Grundkurs findet über das Jahr 2026 verteilt in 8 Anlässen statt. 4 Theorieabende und 4 Exkursionen.
📍 Ort: Die Theorieabende finden im Kafi Judith statt.
📍 Exkursionen: nach vorheriger Absprache irgendwo in Glattfelden
 
			📖 Theorieabende (Freitag)
9. Januar 2026, 19:00 Uhr
13. März 2026, 19:00 Uhr
12. Juni 2026, 19:00 Uhr
28. August 2026, 19:00 Uhr
🐦 Exkurionen (Samstag)
Januar 2026
März 2026
Juni/Juli 2026
September 2026
 
			Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie die Vogelwelt vor Ihrer Haustüre kennen!
✅ Klein aber fein: Eine kleine Gruppe von nur 10 Teilnehmern, ermöglicht es uns, dass wir auf individuelle Wünsche eingehen können.
✅ 4 Theorieabende, damit Sie die Vogelarten erst einmal in Ruhe kennenlernen können. Wir klären Fragen und geben Tipps zum einfacheren Beobachten.
✅ 4 Exkursionen, damit Sie die Vögel aus den Theorieabenden auch „in echt“ in Augenschein nehmen können. Wir lauschen Vogelstimmen und benutzen den Feldstecher.
Aktuell: 10 freie Plätze!
Grundkurs Vögel
CHF 250,-
für Mitglieder des Naturschutzvereins
CHF 290,-
für Nicht-Mitglieder
Anmeldung:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit allen Infos zum Kursablauf und der Rechnung.
 
			Kursleitung
 
			Madeleine Gersbach
Exkursionsleiterin
Als Feldornithologin kennt Madeleine viele Tricks, wie man sich Vogelstimmen und Aussehen besser merken kann.
Sie leitet im Kurs Theorieabende und Exkursionen.
 
			Felix Moor
Exkursionsleiter
Schon als Kind haben Felix die Vögel fasziniert. Im Selbststudium hat er sich ein grosses Wissen erarbeitet, das er nun gerne weitergibt.
Er leitet im Kurs Theorieabende und Exkursionen.
 
			Alicja Moor
Aktuarin
Alicja ist die gute Seele des Kurses. Sie kümmert sich um die Organisation, rund um die Theorieabend und Exkursionen.
Wenn Not am Mann oder der Frau ist, leitet Sie Theorieabende.
Kontakt
Sie haben Fragen zum Kurs? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
📞 079 232 48 31 (Madeleine Gersbach)
📧 info@naturglattfelden.ch
 
			